Menu
Thèmes
Suivez-nous ! Facebook Twitter

Netzkarte

Nadolny, Sten 


Fournisseur:
SBZ
Langue:
de
Date de publication:
12 - 2000
EAN:
9783492213707
ISBN:
Prix libre indicatif:
14.50 CHF
Formats:
Livre Broché
Pages:
176
Dimension:
191 x 118 x 17 mm
Disponibilité Suisse:
0 article en stock chez notre fournisseur : SBZ
Disponibilité France:
Inconnue
Résumé:

Zusatztext Ole Reuter, liebenswerter Taugenichts und Lehrer von Beruf, fährt mit einerNetzkarte der Bundesbahn kreuz und quer durch die Republik. Ihn treibtder Reiz des flüchtigen Augenblicks, die Lust am Unterwegssein, die Aussichtauf ein erotisches Abenteuer. Informationen zum Autor Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt »Netzkarte« erschien 1983 der Roman »Die Entdeckung der Langsamkeit«, der in alle Weltsprachen übersetzt wurde, und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny die Romane »Selim oder Die Gabe der Rede«, »Ein Gott der Frechheit«, »Er oder ich«, den »Ullsteinroman« und zuletzt der gemeinsam mit Jens Sparschuh verfasste Gesprächsband »Putz- und Flickstunde«. Für seinen Familienroman »Weitlings Sommerfrische« bekam er 2012 den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag. Klappentext Die »Netzkarte« ist Sten Nadolnys früher, hinreißend leichthändiger Roman um den Taugenichts Ole Reuter, einen jungen Mann, der getrieben von romantischen Sehnsüchten mit der Bahn durch Deutschland reist. Erst als er eine Frau trifft, mit der sich eine mehr als flüchtige Verbindung ergibt, beginnt alles komplizierter zu werden. Zusammenfassung Die »Netzkarte« ist Sten Nadolnys früher, hinreißend leichthändiger Roman um den Taugenichts Ole Reuter, einen jungen Mann, der getrieben von romantischen Sehnsüchten mit der Bahn durch Deutschland reist. Erst als er eine Frau trifft, mit der sich eine mehr als flüchtige Verbindung ergibt, beginnt alles komplizierter zu werden. ...